- viel befahren
- D✓viel be|fah|ren, viel|be|fah|ren; vgl. viel; {{link}}K 58{{/link}}
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
viel befahren — viel be|fah|ren, viel|be|fah|ren <Adj.>: von vielen [Kraft]fahrzeugen befahren; verkehrsreich. * * * viel be|ach|tet, viel be|fah|ren: s. ↑viel (II 1 a) … Universal-Lexikon
viel — viel1 [f ], mehr, meist ; Indefinitpronomen; 1 viel + nicht zählbares Subst im Sg; eine relativ große Menge ↔ wenig: das viele Geld; Er trinkt viel Bier; Das nimmt viel Zeit in Anspruch; Das kostet zu viel (Geld) || NB: ↑so viel, ↑zu viel 2 viel… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Befahren (1) — 1. * Befahren, verb. reg. act. et recipr. welches so viel als befürchten bedeutet, aber im Hochdeutschen veraltet ist, und um der Bequemlichkeit des Reims willen nur noch zuweilen von den Dichtern gebraucht wird. Es wird so wohl Active mit der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Befahren (2) — 2. Befahren, verb. irreg. act. S. Fahren. 1) Oft auf etwas fahren. Einen Weg befahren. Eine befahrne Straße, wo schon Leute gefahren sind. Ein nie befahrnes Meer. Da fahren ehedem nicht bloß von einem Fuhrwerke gebraucht wurde, so bedeutet… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
befahren — be|fah|ren [bə fa:rən], befährt, befuhr, befahren <tr.; hat: fahren (auf etwas); als Fahrweg benutzen: einen Fluss mit dem Schiff befahren; die Meere befahren; eine viel befahrene Autobahn. Syn.: ↑ bereisen, 2↑ durchfahren, ↑ durchqueren, ↑… … Universal-Lexikon
Sankt Andrä (Kärnten) — St. Andrä … Deutsch Wikipedia
Sankt Andrä im Lavanttal — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
St. Andrä im Lavanttal — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Winkling (Gemeinde St. Andrä) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
verkehrsreich — ver|kehrs|reich 〈Adj.〉 1. viel befahren u. begangen (Straße) 2. starken Verkehr aufweisend (Zeit) * * * ver|kehrs|reich <Adj.>: viel ↑ Verkehr (1) aufweisend: ein er Platz, eine e Straße. * * * ver|kehrs|reich <Adj.>: viel ↑Verkehr… … Universal-Lexikon